AGB

 

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von HUNDINI.

Die Vereinbarung gilt zwischen den Trainerinnen von HUNDINI und dem/der Auftraggeber*in, im Anschluss als Kunde bezeichnet und beinhaltet folgende Punkte:

Allgemeines
HUNDINI” erbringt sämtliche Dienstleistungen im Bereich Hundetraining und -betreuung, sowie Beratung auf Grundlage dieser “Allgemeinen Geschäftsbedingungen”. “HUNDINI” behält sich Änderung oder Ergänzung der AGB ohne Nennung von Grünen vor. Jede Änderung ist rechtsverbindlich, sobald die geänderten AGB unter www.hundini.at abrufbar sind.

„HUNDINI“ versichert, mit bestem Wissen und Gewissen, das Tierschutzgesetz zu beachten.

Betreute Hunde werden prinzipiell an der Leine geführt. Auf Wunsch des Kunden, kann der Hund an dafür geeigneten Plätzen, ohne Leine geführt werden. Dafür muss im Betreuungsvertrag, die Freilaufbestätigung unterschrieben werden.
Sollte ein Hund unvorhersehbar weglaufen, haftet „HUNDINI“ nicht für etwaige Schäden am Hund oder an Dritten. „HUNDINI“ wird sofort alle nötigen Schritte einleiten (Information des Kunden, Tierheim, Polizei etc.) die es Bedarf.

Sollte der Hund während der Betreuungszeit erkranken oder sich verletzen, ist „HUNDINI“ berechtigt, den Hund einem Tierarzt vorzustellen. Der Kunde willigt ein, die Kosten der tierärztliche Behandlung zu tragen. Der Kunde wird im Vorfeld selbstverständlich informiert. In Notfällen kann „HUNDINI“ auch eigenständig ohne Rücksprache mit dem Kunden einen Tierarzt aufsuchen. Mit der Unterzeichnung des Betreuungsvertrages erteilt der Kunde die Vollmacht, Tierärzte zu konsultieren.

„HUNDINI“ behält sich vor, bei unangemessenem Verhalten des Hundes, z.B. aggressives Verhalten gegenüber Hunden oder Menschen, den Hund ohne Frist von der Betreuung zu kündigen.

Verpflichtungen des Kunden
Der Hund des Kunden muss behördlich angemeldet und haftpflichtversichert sein. Als Nachweis legen Sie bitte eine Kopie Ihrer Haftpflichtversicherung Ihrer Betreuungs-/Trainingsvereinbarung bei.

Der Impfpass ist dem Betreuungs-/Trainingsvereinbarung beizulegen. Der Hund muss dem Alter entsprechend geimpft sein.

Der Kunde ist verpflichtet, „HUNDINI“ über Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Aggressivität/Ängstlichkeit) vor dem/der ersten Training/Betreuung zu informieren.

Der Kunde versichert hiermit, dass sein Hund keine ansteckenden Krankheiten hat. Über Krankheiten/Parasitenbefall muss „HUNDINI“ wahrheitsgemäß und vollständig informiert werden.

Gegebenenfalls muss „HUNDINI“ über die Läufigkeit der Hündin vor beginn des/r Trainings/Betreuung informiert werden.

„HUNDINI“ behält sich vor, Hunde mit ansteckenden Krankheiten und läufige Hündinnen vom Training/der Betreuung, bis zum abklingen der Symptome auszuschließen.

Leistungen
Alle Leistungen sind im Voraus per Überweisung oder zu Beginn des*r Trainings/Betreuung zu bezahlen.
5er und 10er-Blocks für Trainingseinheiten sind im Voraus zu bezahlen und behalten ab Rechnungsstellung für ein Jahr ihre Gültigkeit.

Bei Terminabsage durch den Kunden innerhalb von 24 Stunden, muss die volle Gebühr der Trainings-/Betreuungsstunde verrechnet werden. Bei Terminabsage durch “HUNDINI” wird sofort ein Ersatztermin angeboten.

Kommunikation
Die Kommunikation zwischen dem Kunden und „HUNDINI“ erfolgt per WhatsApp/SMS, E-Mail oder telefonisch. Wenn keine Kommunikation über WhatsApp gewünscht wird, muss dies bekannt gegeben werden.

„HUNDINI darf Fotos aufnehmen und diese auf der Homepage sowie auf Instagram verwenden, außer der Kunde widerspricht der Veröffentlichung ausdrücklich.

Der Kunde stimmt der elektronischen Erfassung und Verarbeitung seiner Daten zu und ist mit der Zusendung von Informationsmaterial von „HUNDINI“ einverstanden. Die Daten vom Kunden werden von „HUNDINI“ vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Haftung
Für Schäden, die der Hund während des/r Trainings/Betreuungszeit erleiden könnte, übernimmt „HUNDINI“ keine Haftung. Richtet der Hund Schäden an, so haftet hierfür der Kunde. Für Schäden, die der Hund bei Dritten (Hund/Mensch) anrichtet, wie z.B. Bissverletzungen oder Verletzungen durch einen Sturz, haftet alleine der Kunde.

Beim bewussten Verschweigen von Krankheiten gehen alle hieraus entstehenden Schäden in voller Höhe zu Lasten des Kunden. „HUNDINI“ übernimmt keine Haftung für Schäden und gesundheitliche Folgen, die aufgrund unvollständiger Information durch den Kunden entstanden sind.

Zusatz

“HUNDINI” kann in keinem Fall für Schäden infolge einer Beratung oder Trainingsmethode haftbar gemacht werden. In diesem Zusammenhang eventuell entstehende Schadensersatzansprüche können folglich nicht akzeptiert werden.